FUHR, Jakob
Aus VolynWiki
Version vom 31. Oktober 2007, 22:59 Uhr von Irene König (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: <nowiki>*</nowiki> 8.7.1904 Bolechow, Galizien / ord. 8.3.1931 <b>Zur Person:</b> 1931–1936 evang.-luth. Pastor Kirchspiel Tutschin<br> 1937-1939 evang.-luth. Past...)
* 8.7.1904 Bolechow, Galizien / ord. 8.3.1931
Zur Person:
1931–1936 evang.-luth. Pastor Kirchspiel Tutschin
1937-1939 evang.-luth. Pastor Kirchspiel Kostopol
Pastor Fuhr wurde mit Ausbruch des Krieges am 01.09.1939 in Kostopol verhaftet und in das Internierungslager Beresa Kartuska gebracht. Nach Kriegsende und Freilassung übersiedelte er sofort nach Deutschland. Nach Kostopol ist er nicht zurückgekehrt.
Forscherkontakt:
Quelle:
- KNEIFEL, Eduard, "Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen", Selbstverlag des Verfassers, Eging 1965, S.89
- KNEIFEL, Eduard, "Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen 1555-1939", Selbstverlag des Verfassers, Vierkirchen 1971
- SCHMIDT, Hugo Karl "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff
- "Wolhynische Hefte", 13. Folge, S.47+48
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / F