WUTTKE, Michael Erdmann

Aus VolynWiki
Version vom 26. August 2021, 08:11 Uhr von Gerhard König (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambig gray90.JPG
Der Familienname WUTTKE ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Wuttke (Familienname).

oo am 19.10.1860 im Kirchspiel Shitomir mit Anna Elisabeth KRAUSE; beide luth.<ref name=heirat>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1860 Heiraten, S. 181, Nr. 39: Michael Erdmann WUTTKE oo Anna Elisabeth KRAUSE am 19.10.1860 im Kirchspiel Shitomir</ref>
Kinder: Gustav Raphael (*1861)<ref name=gustav>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1861 Geburten/Taufen, S. 428, Nr. 98: Sohn Gustav Raphael * 23.8. ~ 18.10.1861 in Tutschin durch Pastor Peter STELZ</ref>, Emilie (*1863)<ref name=emilie>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1863 Geburten/Taufen, S. 17, Nr. 128: Tochter Emilie * 8.9. ~ 25.9.1863 in Slawuta durch Pastor Peter STELZ</ref>, Paul Otto (*1865)<ref name=paul>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1865 Geburten/Taufen, S. 510, Nr. 43: Sohn Paul Otto * 1.7. ~ 20.11.1865 in Slawuta durch Pastor Peter STELZ</ref>, Emil (*1867)<ref name=emil>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1867 Geburten/Taufen, S. 515, Nr. 225: Sohn Emil * 3.6. ~ 6.6.1867 in Tutschin durch Lehrer ZINDLER</ref>

Zur Person

in den 1860er Jahren Tuchmacher und Tuchmachermeister in Tutschin.<ref name=heirat/><ref name=gustav/>
1861-1862 setzte er sich für den Kirchenbau in Tutschin ein und ist bei der Organsiation des Baus beteiligt.<ref name=protokoll>Kurzprotokolle im Kantoratsbuch Tutschin, Verstorbene 1869-70 (Film 2380034)</ref>
um 1863 Schönfärber in Slawuta.<ref name=emilie/>
um 1865 Fabrikmeister in Slawuta.<ref name=paul/>
um 1867 Schönfärber in Tutschin.<ref name=emil/>

Anmerkungen und Quellen

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / W