JOHANSEN, Karl Peter Julius

Aus VolynWiki
Version vom 7. Juli 2014, 13:01 Uhr von Gerhard König (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambig gray90.JPG
Der Familienname JOHANSEN ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Johansen (Familienname).

* 30.10.1854 Schrunden, Kurland / ord. 1879 Pskov / † 6.6.1885 in Dunajewzy, Podolien
Sohn des Bauern Andreas JOHANSEN und Julie MARTINELLI
oo mit Wilhelmine (Minna) KLUGE (* Pskov / † 1914 in Walk, Livland)<ref name=amb>AMBURGER, Erik Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937, ein biographisches Lexikon; Institut & Verlag Nordostdeutsches Kulturwerk Lüneburg, Martin-Luther-Verlag Erlangen, 1998; ISBN 3-922296-82-3; S. 367 </ref>

Zur Person

1872 Abitur am Gymnasium in Goldingen<ref name=dorpat>SEEBERG, D. A. Album des Theologischen Vereins zu Dorpat, hrsg. vom Theologischen Verein, Dorpat-Jurjew 1905, S. 38; Online-Bibliothek der Universität von Tartu</ref> 1873-1878 Theologiestudium in Dorpat
1879 ord. zum Pastor adjunkt in Pskov und gleichzeitig Religionslehrer bis 1881<ref name=amb/><ref name=dorpat/>
1881-1885 ev.-luth. Pastor im Kirchspiel Dunajewzy mit Kamenez-Podolsk<ref name=amb/><ref>PINGOUD, Guido Die ev.-luth. Gemeinden in Russland, Unterstützungs-Kasse für Ev.-Luth. Gemeinden in Russland; darin Band 1: Der St. Petersburgische und der Moskowische Konsistorialbezirk, St. Petersburg, 1909, S. 228</ref>, ab 1882 im Amt lt. Schmidt<ref>SCHMIDT, Hugo Karl Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien, Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</ref>

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / J