BONIKOWSKY, Emil Joseph

Aus VolynWiki
Version vom 15. August 2012, 20:45 Uhr von Gerhard König (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personenhinweis|BONOKOWSKI|Bonikowski (Familienname)}} <nowiki>*</nowiki> 24.5.1881 Poltanice (Polen) / ord. 1912 Krobonosz, Chelm / † 20.10.1967 Medicine H...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambig gray90.JPG
Der Familienname BONOKOWSKI ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Bonikowski (Familienname).


* 24.5.1881 Poltanice (Polen) / ord. 1912 Krobonosz, Chelm / † 20.10.1967 Medicine Hat, Alberta, Kanada<ref name=kluttig>KLUTTIG, Robert L. Geschichte der deutschen Baptisten in Polen 1858-1945, Selbstverlag des Verfassers 1973; Winnipeg, Manitoba, Canada; S. 348</ref>

oo [1] 1907 mit ZOZMANN, Maria (†1959)
Kinder: Erich, Oskar, Erwin, Alma, Helmuth, Agnes, Freida, Arthur, Bill, Rubin, Harry, Alice-Lilian, Helen, Bruno, Agnes, Benno

oo [2] 1962 mit der Witwe MUEHLBEIR, Albertine<ref name=miller>MILLER, Donald N. In The Midst of Wolves, A History of German Baptists in Volhynia, Russia, 1863-1943; Portland, Oregon 2000; ISBN 0-9700542-0-3; S. 44, 45, 104-111, 183, 284</ref>


Zur Person:

1902-1912 Laienprediger in Podole<ref name=miller/>
1912 Ordination in Krobonosz zum Baptisten-Pastor<ref name=kluttig/>
1912-1914 Pastor in der Gemeinde Krobonosz, Chelm
bis 1920 in russischer Verbannung und Dienst in Orenburg, Sibirien<ref name=kluttig/>
1920-1923 Pastor in Horstschick / Horczyk
1923-1926 Pastor in Nowo Rudnia

1926 wanderte er nach Kanada aus.<ref name=miller/> Dienst in Jansen/Sask., Luckwood, Esk und Nord-Jansen bis 1943.<ref name=kluttig/>


Quellen:

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / B