TORINUS, Georg Heinrich
* 24.4.1811 in Rogasen, Kr. Obornik, Prov. Posen, Preußen / † 7.7.1862 Dunajewzy, Podolien
Sohn vom Schuhmachermeister zu Rogasen TORINUS, Gottfried und GERKE, Dorothea Wilhelmine Henriette<ref name="erhard">TORINUS, Erhard private Aufzeichnungen zur "Familienchronik Torinus"</ref>
∞ 1833 in Kolonie Selko, Kreis Wladimir-Wolynsk mit KUNKEL, Johanna Friederike * 05.02.1811 Rogasen / † 25.12.1870 Dunajewzy, Podolien; Tochter des Tuchfabrikanten und Ratsherrn zu Rogasen KUNKEL, Karl Ludwig und PAHL, Johanna Renate.<ref name="erhard" />
Vater von TORINUS, Ludwig Ernst, TORINUS, Elisabeth Amalie, verh. Teufel, verw. Goltz, TORINUS, Emilie verh. Mittelstädt, TORINUS, Carl Rudolf, TORINUS, Auguste verh. Bleich, TORINUS, Wilhelm Heinrich und TORINUS, Gustav Adolf<ref name="erhard" />
Großvater von TORINUS, Oskar, TORINUS, Eduard Rudolf, TORINUS, Georg Ludwig, TORINUS, Albert Emil, TORINUS, Erhard, TORINUS, Gustav und TORINUS, Rudolf.<ref name="erhard" />
Zur Person:
- am 29.4.1811 in Rogasen getauft (Taufpaten: 1. Johann Jakob Otto, Tuchmacher in Rogasen, 2. Gottfried Pech, Schneidermeister und Kirchenvorsteher, 3. Frau Amalie Doen, geb. Kitzmann, 4. Jungfrau Anna Dorothea Wurm)
- am 1.4.1825 in der ev.-luth. Kirche in Rogasen konfirmiert
- 1828 mit 17 Jahren als Tuchmachergeselle Auswanderung nach Zgierz in Kongreß-Polen
- 1833 Tuchmachermeister, Weiterwanderung in die Kolonie Selco, Gouvernement Wolhynien, Heirat
- 1835/37 Weiterwanderung nach Roshischtsche, Gouvernement Wolhynien, Gründung seiner ersten eigenen Tuchfabrik
- 1846 Verkauf der ersten Tuchfabrik, Umsiedlung mit seiner Familie nach Dunajewzy, Gouvernement Podolien und Gründung seiner zweite Tuchfabrik in Dunajewzy (blieb bis zu Enteignung durch die Sowjetregierung im Jahre 1920 im Familienbesitz)<ref name="erhard" /><ref>Archiv des Historischen Vereins Wolhynien e.V.</ref>
Forscherkontakt:
Erhard Torinus
Quellen:
<references />
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / T