EISERT, Ludwig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version: Umzug)
(Die Seite wurde neu angelegt: 1936 Kantor in Leontowka (Post: Dzialkowicze pow. Rowne) ev.-augsb. Kirchspiel Rowno - ''WVK 1936'' '''Zur Person:''' <nowiki>*</nowiki> 20.2.1898 Stanislawowka / ...)
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<nowiki>*</nowiki> 20.2.1898 Stanislawowka / † 24.10.1945 Lager Lasota, Kutno, PL<br>
+
1936 Kantor in Leontowka (Post: Dzialkowicze pow. Rowne) ev.-augsb. Kirchspiel Rowno - ''WVK 1936''
Sohn von Heinrich EISERT (* 1.8.1872 Mitsk, Kostopol / † 29.12.1944 Lager Lasota, Kutno, PL) <br>
+
 
und Emilie KONRAD (* 24.11.1874 Maczulki, Rowno / † 1945 Lager Lasota, Kutno, PL)
 
  
oo am 22.01.1922 in Luzk mit KELM, Anna (* 27.4.1903 Gonczarycha, Dubno / † 1.4.1988 Hannover, D), Tochter von Gottlieb KELM und Julianna SACHS
+
'''Zur Person:'''
  
 +
<nowiki>*</nowiki> 20.2.1898 Stanislawowka / † 24.10.1945 Lager Lasota, Kutno, PL<br>
 +
Sohn von Heinrich EISERT (*1.8.1872 Mitsk, Kostopol / † 29.12.1944 Lager Lasota, Kutno, PL) <br>
 +
und Emilie KONRAD (*24.11.1874 Maczulki, Rowno / † 1945 Lager Lasota, Kutno, PL)
  
'''Zur Person:'''
 
  
1936-1938 Kantor in der Staatsschule des ev. Kantorats Leontowka, Post: Dzialkowicze pow. Rowne, Kirchspiel [[Rowno]] - ''WVK 1936, 1938''
+
oo am 22.01.1922 in Luzk mit KELM, Anna (* 27.4.1903 Gonczarycha, Dubno / † 1.4.1988 Hannover, D), Tochter von Gottlieb KELM und Julianna SACHS
 
   
 
   
  
Zeile 16: Zeile 17:
  
  
'''Quellen:'''
+
'''Quellen:'''<i>
* ''Stammblatt Ludwig EISERT: Nr.124257/Z; V.150568; Wo.II/5 179/158/18''
+
* Stammblatt Ludwig EISERT: Nr.124257/Z; V.150568; Wo.II/5 179/158/18  
* ''Stammblatt Heinrich EISERT: Nr.1242541/Z; V.150572; Wo.II/5 181/173/?? "oo 1897 in Ruszwetz" (auch Roschwitz oder Gruswice (lt. KLATT: mit tschechischen Einwohnern) genannt, ist ein Nachbarort von Leontowka); "6 Kinder, von denen alle 6 leben."''
+
* Stammblatt Heinrich EISERT: Nr.1242541/Z; V.150572; Wo.II/5 181/173/?? "oo 1897 in Ruszwetz" (auch Roschwitz oder Gruswice (lt. KLATT: mit tschechischen Einwohnern) genannt, ist ein Nachbarort von Leontowka); "6 Kinder, von denen alle 6 leben."
* ''Ev.-augsb. Konsistorium St. Petersburg (Kirchenbuchduplikate Film 1884114); S.555, Nr.765: "Heinrich EISERT * 03.08.1872 in Stepan; Sohn von Karl EISERT und Florentine GEBLER; Paten: Johann DAHN, Elonora BREMER"''
+
* Evang.-augsb. Konsistorium St.Petersburg (Kirchenbuchduplikate Film 1884114); S.555, Nr.765: "Heinrich EISERT * 03.08.1872 in Stepan; Sohn von Karl EISERT und Florentine GEBLER; Paten: Johann DAHN, Elonora BREMER"
* ''Stammblatt Emilie KONRAD: Nr.39979/Z; V.118153; Wo.II/5 181/173/18 "oo 12.10.1895 in Leontowka; Tochter von Gottlieb KONRAD und Katharina RUFF; hat 10 Kinder, von denen 6 noch leben."''
+
* Stammblatt Emilie KONRAD: Nr.39979/Z; V.118153; Wo.II/5 181/173/18 "oo 12.10.1895 in Leontowka; Tochter von Gottlieb KONRAD und Katharina RUFF; hat 10 Kinder, von denen 6 noch leben."
* ''Stammblatt Anna KELM: Nr.39996/Z "Eltern: Gottlieb KELM (*Petrikau/†Gonczarycha) und Julianna geb. SACHS (*Polen/†Gonczarycha); Zugezogen nach Zgierz Transport 121b am 29.1.40 von Leontowka Wolhynien"''
+
* Stammblatt Anna KELM: Nr.39996/Z "Eltern: Gottlieb KELM (*Petrikau/†Gonczarycha) und Julianna geb. SACHS (*Polen/†Gonczarycha); Zugezogen nach Zgierz Transport 121b am 29.1.40 von Leontowka Wolhynien"
* ''HOK und kirchlicher Suchdienst (Sterbedaten Emilie KONRAD, Ludwig und Heinrich EISERT)''
+
* HOK und kirchlicher Suchdienst (Sterbedaten Emilie KONRAD, Ludwig und Heinrich EISERT)
* ''Friedhofsverwaltung in Hannover (Sterbedaten Anna KELM)''
+
* Friedhofsverwaltung in Hannover (Sterbedaten Anna KELM)
* ''Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1936|140f}}''
+
* Verzeichnis der Kantorate, WVK 1936, S. 140ff</i>
* ''Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1938|151f}}''
 
  
  
Zeile 31: Zeile 31:
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_E|E]]
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_E|E]]
 
----
 
----
 
[[Kategorie:Personen]]
 

Version vom 29. Oktober 2007, 21:49 Uhr

1936 Kantor in Leontowka (Post: Dzialkowicze pow. Rowne) ev.-augsb. Kirchspiel Rowno - WVK 1936


Zur Person:

* 20.2.1898 Stanislawowka / † 24.10.1945 Lager Lasota, Kutno, PL
Sohn von Heinrich EISERT (*1.8.1872 Mitsk, Kostopol / † 29.12.1944 Lager Lasota, Kutno, PL)
und Emilie KONRAD (*24.11.1874 Maczulki, Rowno / † 1945 Lager Lasota, Kutno, PL)


oo am 22.01.1922 in Luzk mit KELM, Anna (* 27.4.1903 Gonczarycha, Dubno / † 1.4.1988 Hannover, D), Tochter von Gottlieb KELM und Julianna SACHS


Forscherkontakt:

Manfred Klatt


Quellen:

  • Stammblatt Ludwig EISERT: Nr.124257/Z; V.150568; Wo.II/5 179/158/18
  • Stammblatt Heinrich EISERT: Nr.1242541/Z; V.150572; Wo.II/5 181/173/?? "oo 1897 in Ruszwetz" (auch Roschwitz oder Gruswice (lt. KLATT: mit tschechischen Einwohnern) genannt, ist ein Nachbarort von Leontowka); "6 Kinder, von denen alle 6 leben."
  • Evang.-augsb. Konsistorium St.Petersburg (Kirchenbuchduplikate Film 1884114); S.555, Nr.765: "Heinrich EISERT * 03.08.1872 in Stepan; Sohn von Karl EISERT und Florentine GEBLER; Paten: Johann DAHN, Elonora BREMER"
  • Stammblatt Emilie KONRAD: Nr.39979/Z; V.118153; Wo.II/5 181/173/18 "oo 12.10.1895 in Leontowka; Tochter von Gottlieb KONRAD und Katharina RUFF; hat 10 Kinder, von denen 6 noch leben."
  • Stammblatt Anna KELM: Nr.39996/Z "Eltern: Gottlieb KELM (*Petrikau/†Gonczarycha) und Julianna geb. SACHS (*Polen/†Gonczarycha); Zugezogen nach Zgierz Transport 121b am 29.1.40 von Leontowka Wolhynien"
  • HOK und kirchlicher Suchdienst (Sterbedaten Emilie KONRAD, Ludwig und Heinrich EISERT)
  • Friedhofsverwaltung in Hannover (Sterbedaten Anna KELM)
  • Verzeichnis der Kantorate, WVK 1936, S. 140ff



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / E