Sloboda: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ortsbezeichnung '''Sloboda''' und '''Slobodka'''<ref>Vergleiche Forumbeitrag vom 6.2.2008: [https://forum.wolhynien.de/index.php?id=7891 Re: Slobodka]</ref> | Ortsbezeichnung '''Sloboda''' und '''Slobodka'''<ref>Vergleiche Forumbeitrag vom 6.2.2008: [https://forum.wolhynien.de/index.php?id=7891 Re: Slobodka]</ref> | ||
− | |||
+ | '''Слобода''' [rus. ''sloboda'']: (''veraltet'') die '''Vorstadt''' oder die Ansiedlung in der Nähe einer Stadt; (''später'') großes Dorf mit mehr als einer Kirche; industrielles Dorf, das Fabrikdorf.<ref>{{Pawlowsky-RU}}</ref><br>'''Слободка''' [rus. ''slobodka'']: die '''kleine Vorstadt''' oder die kleine Ansiedlung in der Nähe einer Stadt | ||
− | |||
− | + | '''Слобода''' [rus. ''sloboda'']: in der Vergangenheit wurde ein [[Selo|Kirchdorf]] mit freien Siedlern als '''Sloboda''', auch Siedlung vor einer Stadt oder [[Poselok|Vorort]] einer in der Nähe liegenden Stadt bezeichnet. Daher auch die Ortsnamen. Beispiel: '''ямская С.''' [''jamskaja S.''] Vorort, in dem Amische leben. | |
− | |||
− | '''Слобода''' [''sloboda'']: in der Vergangenheit wurde ein [[Selo|Kirchdorf]] mit freien Siedlern als '''Sloboda''', auch Siedlung vor einer Stadt oder [[Poselok|Vorort]] einer in der Nähe liegenden Stadt bezeichnet. Daher auch die Ortsnamen. Beispiel: '''ямская С.''' [''jamskaja S.''] Vorort, in dem Amische leben. | ||
:— '''торговая С.''' [''torgowaja S.''] Vorort, in dem Handel betrieben wird bzw. Händler wohnen | :— '''торговая С.''' [''torgowaja S.''] Vorort, in dem Handel betrieben wird bzw. Händler wohnen | ||
:— '''солдатская С. '''[''soldatskaja S.''] Vorort, in dem Soldaten bzw. Militärpersonen angesiedelt wurden. Oft pensionierte Militärs, die ein Stück Land bzw. einen kleinen Hof als Entlohung für ihre Dienstzeit erhielten. | :— '''солдатская С. '''[''soldatskaja S.''] Vorort, in dem Soldaten bzw. Militärpersonen angesiedelt wurden. Oft pensionierte Militärs, die ein Stück Land bzw. einen kleinen Hof als Entlohung für ihre Dienstzeit erhielten. |
Version vom 16. August 2022, 08:27 Uhr
Ortsbezeichnung Sloboda und Slobodka<ref>Vergleiche Forumbeitrag vom 6.2.2008: Re: Slobodka</ref>
Слобода [rus. sloboda]: (veraltet) die Vorstadt oder die Ansiedlung in der Nähe einer Stadt; (später) großes Dorf mit mehr als einer Kirche; industrielles Dorf, das Fabrikdorf.<ref>PAWLOWSKY, J. Russisch-Deutsches Wörterbuch, Riga, Leipzig 1911; 3. Auflage</ref>
Слободка [rus. slobodka]: die kleine Vorstadt oder die kleine Ansiedlung in der Nähe einer Stadt
Слобода [rus. sloboda]: in der Vergangenheit wurde ein Kirchdorf mit freien Siedlern als Sloboda, auch Siedlung vor einer Stadt oder Vorort einer in der Nähe liegenden Stadt bezeichnet. Daher auch die Ortsnamen. Beispiel: ямская С. [jamskaja S.] Vorort, in dem Amische leben.
- — торговая С. [torgowaja S.] Vorort, in dem Handel betrieben wird bzw. Händler wohnen
- — солдатская С. [soldatskaja S.] Vorort, in dem Soldaten bzw. Militärpersonen angesiedelt wurden. Oft pensionierte Militärs, die ein Stück Land bzw. einen kleinen Hof als Entlohung für ihre Dienstzeit erhielten.
- — Bezeichnung für ein großes Kirchdorf mit mehr als einer Kirche, mit Handel oder Marktplatz oder einer Wolostverwaltung. Слобода [sloboda] kann auch eine Industrie- und Fabrikansiedlung sein.<ref>Enzyklopädie BROCKHAUS und EFRON, 86 Bände, St. Petersburg 1890-1907 (Russisch), Originaltitel: Энциклопедический словарь Брокгауза и Ефрона; Artikel Слобода</ref>
Quellen:
<references/>
VolynWiki: Startseite / Allgemeine Begriffe / Begriffe Buchstabe S + Gedenkbücher