NEUMANN, Herta Adeline: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Personenhinweis|NEUMANN|Neumann (Familienname)}} | + | {{Personenhinweis|NEUMANN|Neumann (Familienname)}}<br> |
− | <nowiki>*</nowiki> 21. | + | <nowiki>*</nowiki> 21.2.1897 Toptscha<br> |
− | Tochter | + | Tochter von Eduard und Christina NEUMANN, '' beide luth.'' |
− | |||
− | |||
+ | oo [1] LANGE (†1928)<br> | ||
+ | oo [2] 1933 Josef BURCHARDT<ref name=arndt>[[ARNDT, Nikolaus]] ''Einiges aus der polnischen Zwischenkriegszeit - aus gewerbeamtlichen und anderen Archivalien des Staatsarchivs Riwne'' {{WH|10|86}}</ref> | ||
− | + | ====Zur Person==== | |
+ | Sie betreibt seit 1923 eine Fleischerei und Gastwirtschaft in Horbakow bei Hoschtscha, Kreis Rowno.<ref name=arndt/><ref>[[HOLZ, Helmut]] ''Deutscher Anteil am Handel und Gewerbe in Wolhynien'' {{WH|3|143}}</ref> | ||
− | + | ====Anmerkungen und Quellen==== | |
+ | <references /> | ||
− | + | {{PersonenFusszeile|N}} | |
− | + | [[Kategorie:Fleischer]] | |
− | + | [[Kategorie:Gastwirt]] | |
− | + | [[Kategorie:Horbakow]] | |
− | + | [[Kategorie:Frau]] | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | [[Kategorie: |
Aktuelle Version vom 13. November 2019, 14:29 Uhr
* 21.2.1897 Toptscha
Tochter von Eduard und Christina NEUMANN, beide luth.
oo [1] LANGE (†1928)
oo [2] 1933 Josef BURCHARDT<ref name=arndt>ARNDT, Nikolaus Einiges aus der polnischen Zwischenkriegszeit - aus gewerbeamtlichen und anderen Archivalien des Staatsarchivs Riwne in Wolhynische Hefte Folge 10, S. 86</ref>
Zur Person
Sie betreibt seit 1923 eine Fleischerei und Gastwirtschaft in Horbakow bei Hoschtscha, Kreis Rowno.<ref name=arndt/><ref>HOLZ, Helmut Deutscher Anteil am Handel und Gewerbe in Wolhynien in Wolhynische Hefte Folge 3, S. 143</ref>
Anmerkungen und Quellen
<references />