Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Roshischtsche: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
1863-1871 Vikar [[ROSENBERGER, Eduard Johann Heinrich|Eduard Johann Heinrich ROSENBERGER]] (*1807 †1874)<br> | 1863-1871 Vikar [[ROSENBERGER, Eduard Johann Heinrich|Eduard Johann Heinrich ROSENBERGER]] (*1807 †1874)<br> | ||
1872-1879 [[HIRSCH, Paul Ottokar Theodor|Paul Ottokar Theodor HIRSCH]] (*1847 †1902)<br> | 1872-1879 [[HIRSCH, Paul Ottokar Theodor|Paul Ottokar Theodor HIRSCH]] (*1847 †1902)<br> | ||
− | 1879-1903 Georg Friedrich KERM (* | + | 1879-1903 [[KERM, Georg Friedrich|Georg Friedrich KERM]] (*1836 †1903), 1888 mit dem Vikar [[ALTHAUSEN, Ernst|Ernst ALTHAUSEN]] (*1862 †1946)<ref name=alth>[[ALTHAUSEN, Ernst]] Auszug aus der "Chronik der Familie Althausen" 1939, {{WH|12|33ff}}</ref><br> |
1904-1906 Arnold Gottfried HOFFMANN (* †)<br> | 1904-1906 Arnold Gottfried HOFFMANN (* †)<br> | ||
1908-1913 Guido Robert Thaddäus RADASEWSKY (* †)<br> | 1908-1913 Guido Robert Thaddäus RADASEWSKY (* †)<br> |
Version vom 18. Juli 2011, 03:41 Uhr
Geschichte
Vor 1862 zum Kirchspiel Shitomir gehörend, ab 1862 eigenständiges Kirchspiel.
Die Pastoren in Roshischtsche
1862-1863 Vikar Heinrich Martin David WASEM (*1836 †1911)
1863-1871 Vikar Eduard Johann Heinrich ROSENBERGER (*1807 †1874)
1872-1879 Paul Ottokar Theodor HIRSCH (*1847 †1902)
1879-1903 Georg Friedrich KERM (*1836 †1903), 1888 mit dem Vikar Ernst ALTHAUSEN (*1862 †1946)<ref name=alth>ALTHAUSEN, Ernst Auszug aus der "Chronik der Familie Althausen" 1939, in Wolhynische Hefte Folge 12, S. 33ff</ref>
1904-1906 Arnold Gottfried HOFFMANN (* †)
1908-1913 Guido Robert Thaddäus RADASEWSKY (* †)
1914-1915 Friedrich Heinrich SCRIBA (* †)
1919-1921 Theodor BERGMANN (* †)
1921-1924 Rudolf KERSTEN (* †)
1924-1940 Rudolf Reinhold HENKE (* †), 1938-1939 mit dem Vikar Oskar KRAMPITZ (* †)
Links
- Grafische Übersicht zur Entstehung der evang.-augsb. Kirchspiele (PDF) in Wolhynien.
- Die bekannten Kirchenbücher des evang.-augsb. Kirchspiels Roshischtsche und Beschreibung der verfilmten Kirchenbücher
- Statistik des Kirchspiels Roshischtsche um 1885
- Kantorate in West-Wolhynien, 1935/36
- Beschreibung zur Geschichte des evang.-augsb. Kirchspiels Roshischtsche auf der Seite der SGGEE
Quellen:
<references/>