SIKORA, Paul: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Sikora_1932.jpg|thumb|Paul Sikora 1932|140px|right]] | [[Bild:Sikora_1932.jpg|thumb|Paul Sikora 1932|140px|right]] | ||
− | <nowiki>*</nowiki> 29.6.1889 in Ustron-Hermanitz, Bielitz / † 1957 | + | <nowiki>*</nowiki> 29.6.1889 in Ustron-Hermanitz, Bielitz / ord. 1.7.1915 / † 1957 |
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
'''Quellen:''' | '''Quellen:''' | ||
− | * '' | + | * ''{{Hennig|114ff}}'' |
− | * '' | + | * ''{{Schmidt|70ff}}'' |
+ | * ''Personal-Verzeichnis der Wolhynischen Diözese, {{WVK|1938|158}}'' | ||
Version vom 6. Mai 2009, 01:36 Uhr
Datei:Sikora 1932.jpg
140px
* 29.6.1889 in Ustron-Hermanitz, Bielitz / ord. 1.7.1915 / † 1957
Zur Person:
Theologie-Studium in Wien, Berlin und Halle - lt. Hennig
1927–1939 ev.-luth. Pastor im Kirchspiel Rowno - lt. Schmidt
Forscherkontakt:
Quellen:
- HENNIG, Martin Die evangelisch-lutherische Kirche in Polnisch-Wolhynien: ihre Geschichte, die Form ihres Dienstes und die Äußerungen ihrer Frömmigkeit, Zentralkanzlei des Gustav-Adolf-Vereins, Leipzig 1933; S. 114ff
- SCHMIDT, Hugo Karl Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien, Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff
- Personal-Verzeichnis der Wolhynischen Diözese, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 158
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / S