DERINGER, Rudolf Alfred Leonhard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version: Umzug)
(Die Seite wurde neu angelegt: <nowiki>*</nowiki> 27.6.1869 Wahnen, Kurland / ord. 17.5.1898 Mitau / † 16.1.1964 Wolgast, Pommern<br> Sohn von Pastor Robert DERINGER & Katharina BÜTTNER oo 30.5....)
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  
  
oo 30.5.1899 St. Petersburg mit <br>
+
oo 30.5.1899 St.Petersburg mit <br>
 
Marie Olga SCHROEDER (* 24.11.1875 St.Petersburg † 31.12.1959)<br>
 
Marie Olga SCHROEDER (* 24.11.1875 St.Petersburg † 31.12.1959)<br>
 
Tochter von Dr. med. Ludwig SCHROEDER & Karoline PAHLING.
 
Tochter von Dr. med. Ludwig SCHROEDER & Karoline PAHLING.
Zeile 13: Zeile 13:
 
1891-1896 Studium Theologie an der Universität in Dorpat<br>
 
1891-1896 Studium Theologie an der Universität in Dorpat<br>
 
17.5.1898 ordiniert in Mitau zum Adjunkt der St. Johanniskirche in Emiltschin<br>
 
17.5.1898 ordiniert in Mitau zum Adjunkt der St. Johanniskirche in Emiltschin<br>
1899-1907 ständiger Adjunkt in Emiltschin, Adjunktur des Kirchspiels Heimtal<br>
+
1899–1907 ständiger Adjunkt Emiltschin, Kirchspiel Heimtal<br>
1907-1916 ständiger Adjunkt in Nowograd-Wolynsk, Adjunktur des Kirchspiels Shitomir<br>
+
1907–1916 ständiger Adjunkt Nowograd-Wolynsk, Kirchspiel Shitomir<br>
 
1916-1917 evang.-luth. Pastor vic. in Reval St. Olai<br>
 
1916-1917 evang.-luth. Pastor vic. in Reval St. Olai<br>
1918-1929 evang.-luth. Pastor Kirchspiel Nowograd-Wolynsk<br>
+
1918–1929 evang.-luth. Pastor Kirchspiel Nowograd-Wolynsk<br>
1924 Ernennung zum Probst<br>
 
 
1924-1929 Pastor für Wolhynien im sowjetischen Teil Wolhyniens<br>
 
1924-1929 Pastor für Wolhynien im sowjetischen Teil Wolhyniens<br>
 
1.9.1929 Ausreise aus der Sowjetunion<br>
 
1.9.1929 Ausreise aus der Sowjetunion<br>
Zeile 26: Zeile 25:
  
  
'''Quellen:'''
+
'''Quelle:'''
 
*  ''[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff''
 
*  ''[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff''
*  ''{{Vorlage:Amburger|292}}''
+
*  ''AMBURGER, Erik "Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937", Martin-Luther-Verlag Erlangen 1998, S. 292''
* ''[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Übernahme der wolhynischen Lutheraner durch das Warschauer Konsistorium und seine Folgen", {{WH|5|216 ff}}''
 
  
  
Zeile 35: Zeile 33:
 
VolyWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_D|D]]
 
VolyWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_D|D]]
 
----
 
----
 
[[Kategorie:Personen]]
 

Version vom 28. Oktober 2007, 22:14 Uhr

* 27.6.1869 Wahnen, Kurland / ord. 17.5.1898 Mitau / † 16.1.1964 Wolgast, Pommern
Sohn von Pastor Robert DERINGER & Katharina BÜTTNER


oo 30.5.1899 St.Petersburg mit
Marie Olga SCHROEDER (* 24.11.1875 St.Petersburg † 31.12.1959)
Tochter von Dr. med. Ludwig SCHROEDER & Karoline PAHLING.


Zur Person:

1885-1891 Stadtgymnasium in Riga
1891-1896 Studium Theologie an der Universität in Dorpat
17.5.1898 ordiniert in Mitau zum Adjunkt der St. Johanniskirche in Emiltschin
1899–1907 ständiger Adjunkt Emiltschin, Kirchspiel Heimtal
1907–1916 ständiger Adjunkt Nowograd-Wolynsk, Kirchspiel Shitomir
1916-1917 evang.-luth. Pastor vic. in Reval St. Olai
1918–1929 evang.-luth. Pastor Kirchspiel Nowograd-Wolynsk
1924-1929 Pastor für Wolhynien im sowjetischen Teil Wolhyniens
1.9.1929 Ausreise aus der Sowjetunion
1929-1945 Verweser, Pfarrer in Zachau, Pommern


Forscherkontakt:


Quelle:

  • SCHMIDT, Hugo Karl "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff
  • AMBURGER, Erik "Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937", Martin-Luther-Verlag Erlangen 1998, S. 292



VolyWiki: Startseite / Persönlichkeiten / D