SCHMEICHEL, Andreas1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
<nowiki>*</nowiki> ca. 1794 im Dorf Dumbrak (?), Polen / † 6.8.1852 in Stanislawka, Kreis [[Luzk]]<ref name=tot>KB Abschrift Shitomir, Tote 1852, S. 338, Nr. 50: Beerdigung Kirchenschullehrer [[SCHMEICHEL, Andreas1|SCHMEICHEL, Andreas]] am 8.8.1852 in Stanislawka durch Kirchenschullehrer [[STEINKE, Adolph|Adolph STEINKE]]</ref>
+
<nowiki>*</nowiki> ca. 1794 im Dorf Dumbrak (?), Polen / † 6.8.1852 in Stanislawka, Kreis [[Luzk]]<ref name=tot>Abschrift {{KB-Shi}}, Tote 1852, S. 338, Nr. 50: Beerdigung Kirchenschullehrer [[SCHMEICHEL, Andreas1|SCHMEICHEL, Andreas]] am 8.8.1852 in Stanislawka durch Kirchenschullehrer [[STEINKE, Adolph|Adolph STEINKE]]</ref>
  
 
====Zur Person====
 
====Zur Person====
um 1836-1852 Lehrer und Kirchenschullehrer, ''auch'' Kirchenhalter genannt, in Stanislawek ''(=Stanislawka)'' und den umliegenden Ortschaften im Kreis [[Luzk]]<ref name=taufe36>KB Abschrift Shitomir, Geburten_Taufen 1836, S. 287+288, Nr. 33-35: Taufen in Stanislawek 1836 durch Lehrer [[SCHMEICHEL, Andreas1|Andreas SCHMEICHEL]]</ref><ref>[[HAGENAU, Günter]] "Amtsreise 1836 - Pfarrer [[BECKER, Johann Gottfried|Johann Gottfried Becker]] besucht die Siedlungen, Kolonien und Gemeinden im Bereich des Wolhynisches Gebietspfarramtes [[Shitomir]]", {{WH|12|19f}}</ref><ref name=tot/>
+
um 1836-1852 Lehrer und Kirchenschullehrer, ''auch'' Kirchenhalter genannt, in Stanislawek ''(=Stanislawka)'' und den umliegenden Ortschaften im Kreis [[Luzk]]<ref name=taufe36>Abschrift {{KB-Shi}}, Geburten_Taufen 1836, S. 287+288, Nr. 33-35: Taufen in Stanislawek 1836 durch Lehrer [[SCHMEICHEL, Andreas1|Andreas SCHMEICHEL]]</ref><ref>[[HAGENAU, Günter]] "Amtsreise 1836 - Pfarrer [[BECKER, Johann Gottfried|Johann Gottfried Becker]] besucht die Siedlungen, Kolonien und Gemeinden im Bereich des Wolhynisches Gebietspfarramtes [[Shitomir]]", {{WH|12|19f}}</ref><ref name=tot/>
  
  

Version vom 12. März 2013, 12:08 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname SCHMEICHEL ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Schmeichel (Familienname).


* ca. 1794 im Dorf Dumbrak (?), Polen / † 6.8.1852 in Stanislawka, Kreis Luzk<ref name=tot>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir, Tote 1852, S. 338, Nr. 50: Beerdigung Kirchenschullehrer SCHMEICHEL, Andreas am 8.8.1852 in Stanislawka durch Kirchenschullehrer Adolph STEINKE</ref>

Zur Person

um 1836-1852 Lehrer und Kirchenschullehrer, auch Kirchenhalter genannt, in Stanislawek (=Stanislawka) und den umliegenden Ortschaften im Kreis Luzk<ref name=taufe36>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir, Geburten_Taufen 1836, S. 287+288, Nr. 33-35: Taufen in Stanislawek 1836 durch Lehrer Andreas SCHMEICHEL</ref><ref>HAGENAU, Günter "Amtsreise 1836 - Pfarrer Johann Gottfried Becker besucht die Siedlungen, Kolonien und Gemeinden im Bereich des Wolhynisches Gebietspfarramtes Shitomir", in Wolhynische Hefte Folge 12, S. 19f</ref><ref name=tot/>


Anmerkungen und Quellen

<references />