Stohid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: xxx '''Quellen:''' * ''xx'' * ''xx'' ---- VolynWiki: Startseite / Flur- und Ortsnamen ----) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Der <b>Stohid</b> oder <b>Stochod</b> ist ein kleinerer Fluß, der westlich von der Stadt Tortschin / Torczyn / Torčin entspringt. Hier befanden sich die ehemaligen deutschen Siedlungen Semerynki, Zubilno und Zifeld.<ref>''Landkarte der Ukraine, M 1:1.200.000, Verlag Freytag & Berndt''</ref> | |
+ | Er hat eine Länge von ca. 180 km. Im unteren Flußverlauf hat der <b>Stohid</b> links und rechts eine Vielzahl Sümpfe wie andere kleine Flüsse in dieser Region auch; diese gehören zur Landschaft [[Polessje]]. | ||
− | + | ====Anmerkungen und Quellen==== | |
− | + | <references/> | |
− | |||
---- | ---- | ||
− | VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[ | + | VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Allgemeine Begriffe]] / [[Begriffe Buchstabe S]] |
---- | ---- | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Begriffe]] | ||
+ | [[Kategorie:Flurnamen]] |
Aktuelle Version vom 14. August 2014, 19:04 Uhr
Der Stohid oder Stochod ist ein kleinerer Fluß, der westlich von der Stadt Tortschin / Torczyn / Torčin entspringt. Hier befanden sich die ehemaligen deutschen Siedlungen Semerynki, Zubilno und Zifeld.<ref>Landkarte der Ukraine, M 1:1.200.000, Verlag Freytag & Berndt</ref>
Er hat eine Länge von ca. 180 km. Im unteren Flußverlauf hat der Stohid links und rechts eine Vielzahl Sümpfe wie andere kleine Flüsse in dieser Region auch; diese gehören zur Landschaft Polessje.
Anmerkungen und Quellen
<references/>
VolynWiki: Startseite / Allgemeine Begriffe / Begriffe Buchstabe S