SCHRÖDER, Peter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Zur Person:''' Zum Zeitpunkt der Hochzeit seines Sohnes Ferdinand im Jahr 1865 bereits verstorben. Lehrer ''(wann und wo ?)'' '''Forscherkontakt:''' '''Quell...)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zur Person:'''
+
{{Personenhinweis|SCHRÖDER|Schröder (Familienname)}}
 +
 
  
Zum Zeitpunkt der Hochzeit seines Sohnes Ferdinand im Jahr 1865 bereits verstorben.
+
Zum Zeitpunkt der Beerdigung seiner Tochter Wilhelmine im Jahr 1853 bereits verstorben.<br>
 +
oo mit WESENER, Maria; ''beide luth.''<br>
 +
Kinder: Ferdinand (*1836), Wilhelmine (*ca. 1847), Eduard (*1850)
  
Lehrer  ''(wann und wo ?)''
 
  
 +
'''Zur Person:'''
  
'''Forscherkontakt:'''
+
um 1836 die Familie wohnt in Gostynin, Polen - ''lt. KB Abschrift 1865''<br>
 +
um 1847-1850 Lehrer in  Valerianowka, Kreis [[Luzk]] - ''lt. KB Abschrift 1847, 1850''
  
  
'''Quelle:'''
+
'''Quellen:'''
 +
* ''KB Abschrift Shitomir, Tote 1847, S. 227, Nr. 7: JESSE, Johann beerd. am 12.4.1847 in Valerianowka durch Schullehrer [[SCHRÖDER, Peter|Peter SCHRÖDER]]''
 +
* ''KB Abschrift Shitomir, Tote 1850, S. 264, Nr. 36: Beerdigung in Valerianowka 1850 durch Schullehrer [[SCHRÖDER, Peter|Peter SCHRÖDER]]''
 +
* ''KB Abschrift Shitomir, Geburten_Taufen 1850, S. 246, Nr. 102: Sohn SCHRÖDER, Eduard *8.3.1850 ~17.9.1850 in Valerianowka durch Pastor [[STELZ, Peter|Peter STELZ]]''
 +
* ''KB Abschrift Shitomir, Tote 1853, S. 342, Nr. 59: Tochter SCHRÖDER, Wilhelmine † 14.3.1853 beerdigt 16.3.1853 in Valerianowka durch Schullehrer [[SCHULTZE, Samuel|Samuel SCHULTZE]]''
 
* ''KB Rozyszcze, Heiraten 1865, S.55/56, Nr.28: Sohn SCHRÖDER, Ferdinand & VOSS, Auguste am 08.08.1865''
 
* ''KB Rozyszcze, Heiraten 1865, S.55/56, Nr.28: Sohn SCHRÖDER, Ferdinand & VOSS, Auguste am 08.08.1865''
  

Aktuelle Version vom 16. Oktober 2009, 16:51 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname SCHRÖDER ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Schröder (Familienname).


Zum Zeitpunkt der Beerdigung seiner Tochter Wilhelmine im Jahr 1853 bereits verstorben.
oo mit WESENER, Maria; beide luth.
Kinder: Ferdinand (*1836), Wilhelmine (*ca. 1847), Eduard (*1850)


Zur Person:

um 1836 die Familie wohnt in Gostynin, Polen - lt. KB Abschrift 1865
um 1847-1850 Lehrer in Valerianowka, Kreis Luzk - lt. KB Abschrift 1847, 1850


Quellen:

  • KB Abschrift Shitomir, Tote 1847, S. 227, Nr. 7: JESSE, Johann beerd. am 12.4.1847 in Valerianowka durch Schullehrer Peter SCHRÖDER
  • KB Abschrift Shitomir, Tote 1850, S. 264, Nr. 36: Beerdigung in Valerianowka 1850 durch Schullehrer Peter SCHRÖDER
  • KB Abschrift Shitomir, Geburten_Taufen 1850, S. 246, Nr. 102: Sohn SCHRÖDER, Eduard *8.3.1850 ~17.9.1850 in Valerianowka durch Pastor Peter STELZ
  • KB Abschrift Shitomir, Tote 1853, S. 342, Nr. 59: Tochter SCHRÖDER, Wilhelmine † 14.3.1853 beerdigt 16.3.1853 in Valerianowka durch Schullehrer Samuel SCHULTZE
  • KB Rozyszcze, Heiraten 1865, S.55/56, Nr.28: Sohn SCHRÖDER, Ferdinand & VOSS, Auguste am 08.08.1865



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / Sch