BEKKER, Erika: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Personenhinweis|BEKKER|Becker (Familienname)}} | {{Personenhinweis|BEKKER|Becker (Familienname)}} | ||
− | |||
====Zur Person==== | ====Zur Person==== | ||
− | Sie betreibt um 1938 mit [[TONN, Daniel|Daniel TONN]] | + | Sie betreibt um 1938 mit [[TONN, Daniel|Daniel TONN]] und [[TONN, Adolf|Adolf TONN]] ein Geschäft mit Lebensmitteln und Tabakerzeugnissen in Majdan-Pustomycki.<ref>[[ARNDT, Nikolaus]] ''Einiges aus der polnischen Zwischenkriegszeit - aus gewerbeamtlichen und anderen Archivalien des Staatsarchivs Riwne'' {{WH|10|87}}</ref> |
====Anmerkungen und Quellen==== | ====Anmerkungen und Quellen==== | ||
Zeile 10: | Zeile 9: | ||
{{PersonenFusszeile|B}} | {{PersonenFusszeile|B}} | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Kaufmann]] |
+ | [[Kategorie:Majdan-Pustomycki]] | ||
+ | [[Kategorie:Frau]] |
Aktuelle Version vom 7. September 2020, 17:20 Uhr
Zur Person
Sie betreibt um 1938 mit Daniel TONN und Adolf TONN ein Geschäft mit Lebensmitteln und Tabakerzeugnissen in Majdan-Pustomycki.<ref>ARNDT, Nikolaus Einiges aus der polnischen Zwischenkriegszeit - aus gewerbeamtlichen und anderen Archivalien des Staatsarchivs Riwne in Wolhynische Hefte Folge 10, S. 87</ref>
Anmerkungen und Quellen
<references/>