LEDER, August Rudolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
''auch'' '''LEDER, August'''<ref name=HB>{{Heimatbote|8/1978|14}}</ref> ''oder'' '''LEDER, Rudolf'''<ref>[http://wolhynien.de/geography/orte/kantorat.htm Kantorate in West-Wolhynien, 1935/36] - in Wolhynischer Volkskalender 1936</ref><br>
 
''auch'' '''LEDER, August'''<ref name=HB>{{Heimatbote|8/1978|14}}</ref> ''oder'' '''LEDER, Rudolf'''<ref>[http://wolhynien.de/geography/orte/kantorat.htm Kantorate in West-Wolhynien, 1935/36] - in Wolhynischer Volkskalender 1936</ref><br>
  
<nowiki>*</nowiki> 28.10.1884 ~ 9.11.1884 in Cholosna oder Chotinka<ref name=august>Abschriften {{KB-Shi}}, Geburten/Taufen 1885, S. 128, Nr. 1505: '''August Rudolph''' und die Paten Ludwig RODE und Mathilde KUNISCH</ref> / † 12.10.1967<ref name=HB12-67>{{Heimatbote|12/1967|12}}</ref><br>
+
<nowiki>*</nowiki> 28.10.1884 in Cholosna oder Chotinka<ref name=august>Abschriften {{KB-Shi}} 1885 Geburten/Taufen, S. 128, Nr. 1505: August Rudolph * 28.10.1884 ~ 9.11.1884 in Cholosna oder Chotinka; Paten Ludwig RODE und Mathilde KUNISCH</ref> / † 12.10.1967<ref name=HB12-67>{{Heimatbote|12/1967|12}}</ref><br>
Sohn von LEDER, August und KUNISCH / KONISCH<ref name=trauschein1884>KRÜGER, Edgar Dokumentensammlung: Trauschein von August LEDER & Albertine KONISCH für die Heirat am 10.1.1884 durch Pastor '''Johann Sask''', im {{KB-Tut}} 1924 Nr. 130 erfasst und am 10.5.1935 von [[FUHR,_Jakob|Pastor J. FUHR]] beurkundet und übersetzt.</ref>, Albertine<ref name=august/><br>
+
Sohn von [[LEDER,_August|August LEDER]] (*1864)<ref name=ewz>LEDER, August ''EWZ-Stammblatt 137382'', Ortsbereich ''Wo II/4 (Antonijew)'' der Umsiedlung 1939/40.</ref> und Albertine KUNISCH / KONISCH<ref name=trauschein1884>KRÜGER, Edgar Dokumentensammlung: Trauschein von August LEDER & Albertine KONISCH für die Heirat am 10.1.1884 durch Pastor [[SASKA, Johann|Johann SASK]], im {{KB-Tut}} 1924 Nr. 130 erfasst und am 10.5.1935 von [[FUHR,_Jakob|Pastor J. FUHR]] beurkundet und übersetzt.</ref> (*1863)<ref name=ewz/><br>
  
oo mit BOHL, Ida (*1890 †1978)<ref name=HB/><br>
+
oo 14.8.1906 in Rowno<ref name=ewz/> mit Ida BOHL (*1890 †1978)<ref name=HB/><br>
Kinder: [[LEDER, Oskar|Oskar]] (*1908 †1962)<ref name=foko>[[Benutzer:Regina_Steffensen|STEFFENSEN, Regina]] Persönliches Gespräch im Februar 2013 auf dem Familienforschertreffen in Neudietendorf mit Edgar KRÜGER, Enkel des Kantors August Rudolf LEDER</ref>, Frieda (*1910 †2001)<ref name=foko/>, Elsa (*1914 †2005)<ref name=foko/>, Ernst (*1917 †2004)<ref name=foko/>, Erwin (*1922 †2010)<ref name=foko/>, Linda (*1925 †2007)<ref name=foko/>, Hugo (*1928)<ref name=foko/>
+
Tochter von August BOHL und Marie DOMKE<ref name=ewz/><br>
 +
Kinder: [[LEDER, Oskar|Oskar]] (*1908 †1962)<ref name=foko>[[Benutzer:Regina_Steffensen|STEFFENSEN, Regina]] Persönliches Gespräch im Februar 2013 auf dem Familienforschertreffen in Neudietendorf mit Edgar KRÜGER, Enkel des Kantors August Rudolf LEDER</ref>, Frieda (*1910 †2001)<ref name=foko/>, Elsa (*1914 †2005)<ref name=foko/>, Ernst (*1917 †2004)<ref name=foko/>, Erwin (*1921 †2010)<ref>LEDER, Erwin ''EWZ-Stammblatt 137385'', Ortsbereich ''Wo II/4'' der Umsiedlung 1939/40; geboren am 2.12.1921 in Antonijew.</ref><ref name=foko/>, Linda (*1925 †2007)<ref name=foko/>, Hugo (*1928)<ref name=foko/>
  
 
====Zur Person====
 
====Zur Person====
 
+
1905-1939 Kantor in der staatlichen Schule des ev. Kantorats Antonijow / Antoniow, [[Evangelisch-lutherisches_Kirchspiel_Tutschin|Kirchspiel Tuczyn]]; Qualifikation: Kantor.<ref>''Verzeichnis der Kantorate'' {{WVK|1936|140f}}</ref><ref>''Verzeichnis der Kantorate'' {{WVK|1938|151f}}</ref><ref>Artikel ''Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden'' {{WB|1930|286}}</ref><ref name=HB/>
1905-1939 Kantor in der staatlichen Schule des ev. Kantorats Antonijow / Antoniow, Kirchspiel [[Tutschin|Tuczyn]]; Qualifikation: Kantor<ref>Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1936|140f}}</ref><ref>Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1938|151f}}</ref><ref>Artikel ''Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden'' {{WB|1930|286}}</ref><ref name=HB/>
 
  
 
====Forscherkontakt====
 
====Forscherkontakt====
 
+
Edgar KRÜGER, [http://forum.wolhynien.de/forum_entry.php?id=29250 Alfred DOLL]
Edgar KRÜGER - <email>krueger.edgar_at_t-online.de</email>
 
  
 
====Anmerkungen und Quellen====
 
====Anmerkungen und Quellen====
Zeile 24: Zeile 23:
 
{{PersonenFusszeile|L}}
 
{{PersonenFusszeile|L}}
 
[[Kategorie:Kantor]]
 
[[Kategorie:Kantor]]
 +
[[Kategorie:Antonijew]]

Aktuelle Version vom 8. November 2019, 08:40 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname LEDER ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Leder (Familienname).


auch LEDER, August<ref name=HB>Heimatbote, Ausgabe 8/1978, S. 14</ref> oder LEDER, Rudolf<ref>Kantorate in West-Wolhynien, 1935/36 - in Wolhynischer Volkskalender 1936</ref>

* 28.10.1884 in Cholosna oder Chotinka<ref name=august>Abschriften Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1885 Geburten/Taufen, S. 128, Nr. 1505: August Rudolph * 28.10.1884 ~ 9.11.1884 in Cholosna oder Chotinka; Paten Ludwig RODE und Mathilde KUNISCH</ref> / † 12.10.1967<ref name=HB12-67>Heimatbote, Ausgabe 12/1967, S. 12</ref>
Sohn von August LEDER (*1864)<ref name=ewz>LEDER, August EWZ-Stammblatt 137382, Ortsbereich Wo II/4 (Antonijew) der Umsiedlung 1939/40.</ref> und Albertine KUNISCH / KONISCH<ref name=trauschein1884>KRÜGER, Edgar Dokumentensammlung: Trauschein von August LEDER & Albertine KONISCH für die Heirat am 10.1.1884 durch Pastor Johann SASK, im Ev.-luth. Kirchenbuch Tutschin 1924 Nr. 130 erfasst und am 10.5.1935 von Pastor J. FUHR beurkundet und übersetzt.</ref> (*1863)<ref name=ewz/>

oo 14.8.1906 in Rowno<ref name=ewz/> mit Ida BOHL (*1890 †1978)<ref name=HB/>
Tochter von August BOHL und Marie DOMKE<ref name=ewz/>
Kinder: Oskar (*1908 †1962)<ref name=foko>STEFFENSEN, Regina Persönliches Gespräch im Februar 2013 auf dem Familienforschertreffen in Neudietendorf mit Edgar KRÜGER, Enkel des Kantors August Rudolf LEDER</ref>, Frieda (*1910 †2001)<ref name=foko/>, Elsa (*1914 †2005)<ref name=foko/>, Ernst (*1917 †2004)<ref name=foko/>, Erwin (*1921 †2010)<ref>LEDER, Erwin EWZ-Stammblatt 137385, Ortsbereich Wo II/4 der Umsiedlung 1939/40; geboren am 2.12.1921 in Antonijew.</ref><ref name=foko/>, Linda (*1925 †2007)<ref name=foko/>, Hugo (*1928)<ref name=foko/>

Zur Person

1905-1939 Kantor in der staatlichen Schule des ev. Kantorats Antonijow / Antoniow, Kirchspiel Tuczyn; Qualifikation: Kantor.<ref>Verzeichnis der Kantorate in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1936, S. 140f</ref><ref>Verzeichnis der Kantorate in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 151f</ref><ref>Artikel Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden in Wolhynischer Bote, Ausgabe 1930, S. 286</ref><ref name=HB/>

Forscherkontakt

Edgar KRÜGER, Alfred DOLL

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / L