WUSCHKE, Ludwig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Personen}}“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personenhinweis|NAME|Name (Familienname)}}<!-- Wenn der Name mehrfach aufgelistet, dann in diesem Artikel zusammenfassen. -->
+
{{Personenhinweis|WUSCHKE|Wuschke (Familienname)}}
 
 
 
 
<nowiki>*</nowiki> Datum, Ort<ref name="susi">lt. Quelle 123456</ref> / † Datum, Ort <!-- löschen, wenn keine Daten bekannt + wenn Seite erstellt, dann die unnötigen Anmerkungen löschen.-->
 
  
  
 
'''Zur Person:'''
 
'''Zur Person:'''
  
Text <ref name="susi" /><br>
+
vor 1921 Kantor und Lehrer in Neudorf<ref name=heimkehr>{{Heimkehr|Briefkasten|1921|9|95}}</ref> und Juljanow-Boratyn, Kr. [[Luzk]].<ref name=heimkehr/><ref>[[WEISS, Josef]] "Heimat auf Zeit - Die Schulgemeinde Juljanow-Boratyn 1875-1940", {{WH|2|41}}</ref> Er betrieb nebenbei das Büttnerhandwerk.<ref>[[HOLZ, Helmut]] "Deutscher Anteil am Handel und Gewerbe in Wolhynien", {{WH|3|143}}</ref><br>
Text <ref>lt. Quelle 456789</ref> <!-- Nichtzutreffendes löschen bzw. überschreiben -->
+
um 1921 hält '''Ludwig W.''' sich in Saskatchewan, Kanada auf.<ref name=heimkehr/>
  
  
<!--'''Forscherkontakt:''' (Nur verwenden, wenn ein Kontakt bekannt ist) -->
 
  
 
'''Quellen:'''
 
'''Quellen:'''
Zeile 18: Zeile 14:
  
  
{{PersonenFusszeile|X}} <!-- Für "X" den richtigen Buchstaben einsetzen! -->
+
{{PersonenFusszeile|W}}

Aktuelle Version vom 7. Januar 2010, 20:48 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname WUSCHKE ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Wuschke (Familienname).


Zur Person:

vor 1921 Kantor und Lehrer in Neudorf<ref name=heimkehr>Zeitschrift Heimkehr, herausgegeben vom Fürsorgeverein für deutsche Rückwanderer e. V., Berlin; Jahrgang 1921, Heft Nr. 9, Rubrik "Briefkasten", S. 95</ref> und Juljanow-Boratyn, Kr. Luzk.<ref name=heimkehr/><ref>WEISS, Josef "Heimat auf Zeit - Die Schulgemeinde Juljanow-Boratyn 1875-1940", in Wolhynische Hefte Folge 2, S. 41</ref> Er betrieb nebenbei das Büttnerhandwerk.<ref>HOLZ, Helmut "Deutscher Anteil am Handel und Gewerbe in Wolhynien", in Wolhynische Hefte Folge 3, S. 143</ref>
um 1921 hält Ludwig W. sich in Saskatchewan, Kanada auf.<ref name=heimkehr/>


Quellen:

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / W