ARNDT, Emil Michael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
<nowiki>*</nowiki> 20.7.1876, ~ 12.9.1876 in Tutschin / † 26.1.1935 - ''lt. WB *1875; lt. ODL *1876''<br>
+
<nowiki>*</nowiki> 20.7.1876, ~ 12.9.1876 in Tutschin / † 26.1.1935 - (*1875) <ref>Artikel "Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden", {{WB|1935|X}}</ref>; (*1876) <br>
Sohn von August Ferdinand ARNDT & Renate KRAUSE - ''lt. ODL''
+
Sohn von August Ferdinand ARNDT & Renate KRAUSE <ref>[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Emil Michael Arndt: Film 1895627/2, Seite 601, Eintrag 1257</ref>
  
Geschwister von '''Emil Michael''':<br>
+
Geschwister von '''Emil Michael''': <ref>Lt. Kirchenbucheintrag sind bei diesen Geburten die Eltern August ARNDT & Renate KRAUSE:</ref><br>
Julius * 20.4.1866, ~ 14.5.1866 von Lehrer ZINDLER in Tutschin, ''Vater: Tuchmachermeister''<br>
+
Julius * 20.4.1866, ~ 14.5.1866 von Lehrer ZINDLER in Tutschin, ''Vater: Tuchmachermeister'' <ref>[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Julius Arndt: Film 1884090/2, Seite  514, Eintrag 216</ref><br>
Erdmann Reinhold * 5.12.1867, ~ 16.12.1867 von Lehrer ZINDLER in Tutschin, ''Vater: Tuchmacher''<br>
+
Erdmann Reinhold * 5.12.1867, ~ 16.12.1867 von Lehrer ZINDLER in Tutschin, ''Vater: Tuchmacher'' <ref>[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Erdmann Reinhold Arndt: Film 1884092/2, Seite  122, Eintrag 314</ref><br>
Paul * 24.9.1877, ~ 9.10.1877 von Lehrer STROHSCHEIN in Tutschin<br>
+
Paul * 24.9.1877, ~ 9.10.1877 von Lehrer STROHSCHEIN in Tutschin <ref>[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Paul Arndt: Film 1895627/2, Seite 601, Eintrag 1256</ref><br>
Melida * 21.12.1879, ~ 13.1.1880 von LIEBHOLZ in Tutschin, ''Vater: Fleischer''
+
Melida * 21.12.1879, ~ 13.1.1880 von LIEBHOLZ in Tutschin, ''Vater: Fleischer'' <ref>[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Malida Arndt: Film 1897691/6, Seite 15, Eintrag 138</ref>
  
  
 
'''Zur Person:'''
 
'''Zur Person:'''
  
Fleischermeister in [[Tutschin]]. Vertreter der ev. Gemeinde [[Rowno]]. Innungsobermeister - ''lt. HVW Archiv''
+
Fleischermeister in [[Tutschin]]. Vertreter der ev. Gemeinde [[Rowno]]. Innungsobermeister <ref>Archiv des [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]]</ref><br>
 +
Inhaber größerer mechanischer Fleischereien. <ref>[[ARNDT, Nikolaus]] "KORIST 96 - Ergänzung der Kolonie-Chronik von 1979 und 1984", {{WH|10|84}}</ref>
  
  
'''Quellen / Anmerkungen:'''
+
'''Quellen / Anmerkungen'''
* ''Artikel "Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden", {{WB|1935|X}}''
+
 
* ''Lt. Kirchenbucheintrag sind bei diesen Geburten die Eltern August ARNDT & Renate KRAUSE:''
+
<references/>
* ''[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Julius Arndt: Film 1884090/2, Seite  514, Eintrag 216''
 
* ''[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Erdmann Reinhold Arndt: Film 1884092/2, Seite  122, Eintrag 314''
 
* ''[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Paul Arndt: Film 1895627/2, Seite 601, Eintrag 1256''
 
* ''[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Emil Michael Arndt: Film 1895627/2, Seite 601, Eintrag 1257''
 
* ''[http://www.odessa3.org/search.html ODL] Geburtseintrag von Malida Arndt: Film 1897691/6, Seite 15, Eintrag 138''
 
* ''Archiv des [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]]''
 
  
  

Version vom 15. Oktober 2009, 21:49 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname ARNDT ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Arndt (Familienname).


* 20.7.1876, ~ 12.9.1876 in Tutschin / † 26.1.1935 - (*1875) <ref>Artikel "Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden", in Wolhynischer Bote, Ausgabe 1935, S. X</ref>; (*1876)
Sohn von August Ferdinand ARNDT & Renate KRAUSE <ref>ODL Geburtseintrag von Emil Michael Arndt: Film 1895627/2, Seite 601, Eintrag 1257</ref>

Geschwister von Emil Michael: <ref>Lt. Kirchenbucheintrag sind bei diesen Geburten die Eltern August ARNDT & Renate KRAUSE:</ref>
Julius * 20.4.1866, ~ 14.5.1866 von Lehrer ZINDLER in Tutschin, Vater: Tuchmachermeister <ref>ODL Geburtseintrag von Julius Arndt: Film 1884090/2, Seite 514, Eintrag 216</ref>
Erdmann Reinhold * 5.12.1867, ~ 16.12.1867 von Lehrer ZINDLER in Tutschin, Vater: Tuchmacher <ref>ODL Geburtseintrag von Erdmann Reinhold Arndt: Film 1884092/2, Seite 122, Eintrag 314</ref>
Paul * 24.9.1877, ~ 9.10.1877 von Lehrer STROHSCHEIN in Tutschin <ref>ODL Geburtseintrag von Paul Arndt: Film 1895627/2, Seite 601, Eintrag 1256</ref>
Melida * 21.12.1879, ~ 13.1.1880 von LIEBHOLZ in Tutschin, Vater: Fleischer <ref>ODL Geburtseintrag von Malida Arndt: Film 1897691/6, Seite 15, Eintrag 138</ref>


Zur Person:

Fleischermeister in Tutschin. Vertreter der ev. Gemeinde Rowno. Innungsobermeister <ref>Archiv des Historischen Vereins Wolhynien e.V.</ref>
Inhaber größerer mechanischer Fleischereien. <ref>ARNDT, Nikolaus "KORIST 96 - Ergänzung der Kolonie-Chronik von 1979 und 1984", in Wolhynische Hefte Folge 10, S. 84</ref>


Quellen / Anmerkungen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / A